Der rote Faden unserer jungen Unternehmensgeschichte ist die Begeisterung für Technologie und Innovation, auf den wir mit großem Stolz zurückblicken
Wir gründeten die azeti GmbH und veröffentlichten die erste IT Monitoring Produktlinie
Wir freuen uns über 350 aktive Installationen weltweit
Erste Implementierung für Kunden, die OT-Überwachungselemente wie analoge Sensoren und digitale I/Os benötigen. Wir beginnen mit der Entwicklung einer Software mit einem starken Fokus auf das Internet of Things
Ein führender Konzern aus der Prozessindustrie beginnt mit der OEM-Technologie von azeti und integriert sie in das bestehende System
Wir leiten ein vom Bund finanziertes Forschungsprojekt zur Entwicklung einer hochskalierbaren Cloud-Plattform zum Teilen und Verkaufen von Sensordaten. Die Ergebnisse dieses F&E-Projektes bildeten die Grundlage für den Cloud-Stack von azeti
Globale Partnerschaften mit Cisco, Intel und Dell für Remote Site Management. Wir starten mit der Einführung der Software von azeti in Telco-Projekten in Lateinamerika in Hunderten von Mobilfunkmasten
Unsere Technologie wird branchenweit in mehr als 35 Ländern eingesetzt. Kuwait stattet über 150 Krankenhäuser mit unserer Technologie aus
Der Beginn des F&E-Projektes SecureFog mit dem Ziel, eine sichere Fog Verbindung auszubauen
Ein führendes Maschinenbau-Unternehmen vertraut auf die Industrie 4.0 Plattform von azeti um ihre digitale Strategie zu optimieren. Als OEM ermöglicht azeti dem Unternehmen, digitale Services rund um ihre Maschinen zu verkaufen
Die Software von azeti ist in neue Maschinen des Maschinenbau-Unternehmens integriert. Ältere Maschinen werden mit azeti nachgerüstet. Die Plattform von azeti ermöglicht die Digitalstrategie anderer Maschinenbauern und Fertigungsunternehmen
Seit Juli 2020 sind wir ein wichtiger Baustein der Aurubis AG – weltweit unter den führenden Anbietern von Nichteisenmetallen und einer der führenden Kupferrecycler der Welt. Seitdem unterstützen wir mit unserer Internet-of-Things-Plattform die Digitalisierung der Aurubis-eigenen Produktionsprozesse. Ziel ist es, Instandhaltungskosten zu reduzieren, Abläufe zu optimieren und Rohstoffe noch effizienter zu verarbeiten
Hovestraße 50
20539 Hamburg
info@azeti.net